Seminarprogramm im SS 2023

für Seminar aus Analysis mit Seminararbeit (101.906) und AKANA: Seminar aus Analysis für Masterstudenten (101.047).

Durchführungsmodus:

Das Seminar findet in Präsenz statt immer Dienstags 14'15 bis 15'45 im Seminarraum 107/1 (Goldenes Lamm).
Derzeit geplante Seminartermine:

Weitere Termine/Sondertermine werden ebenfalls hier bekanntgegeben.

Uns ist jeder interessierte Zuhörer willkommen!

Auch wenn jemand nicht vortragen will und/oder nur hin und wieder vorbeischaut wenn es einen für ihn interessanten Vortrag gibt; wir freuen uns über Ihr Interesse.

Beurteilung:

Möchte man ein Zeugnis erwerben, so sind notwendige Bedingungen:

Die Note ergibt sich aus der Qualität des Vortrages und, gegebenenfalls, der Qualität der Seminararbeit.

ZUM SCHREIBEN EINER SEMINARARBEIT:

Hier ein kleiner Leitfaden zum Schreiben mathematischer Texte: pdf.

Hier ein Link auf einen erhellenden Vortrag von Markus Faustmann zum Erstallen mathematischer Texte: pdf.

ZUR VORBEREITUNG EINES SEMINARVORTRAGES:

Markus Faustmann hat auch zusammengestellt, was es bedeutet, einen guten Vortrag zu halten bzw. ansprechende Latex-Folien zu gestalten: hier.


Seminarprogramm im WS 2022/23


Seminarprogramm im SS 2022


Seminarprogramm im WS 2021/22


Seminarprogramm im SS 2021


Seminarprogramm im WS 2020/21


Seminarprogramm im SS 2020


Seminarprogramm im WS 2019/20


Seminarprogramm im SS 2019


Seminarprogramm im WS 2018/2019


Seminarprogramm im Seminarprogramm im SS 2018


Seminarprogramm im WS 2017/18


Seminarprogramm im SS 2017


Seminarprogramm im WS 2016/17


Seminarprogramm im SS 2016


Seminarprogramm im WS 2015/16