Sommersemester 2017
Vorlesung 3.5h
Vorlesungszeiten: Mo, Di, Do 12:00-13:00
Ort: FH HS 8 (Nöbauer HS)
Beginn: 4. März 2013
Unterlagen: Skriptum
Prüfung: Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Anmeldung zur schriftlichen Prüfung erfolgt über TISS.
Die Anmeldung zur mündlichen Prüfung erfolgt über TUWEL.
1. Prüfungstermin: Ende Juni
Literatur:
Lehrbücher zu gewöhnlichen Differentialgleichung
- Gerald Teschl: Ordinary Differential Equations and Dynamical Systems, AMS (2012), als ebook verfügbar.
- Lars Grüne und Oliver Junge: Gewöhnliche Differentialgleichungen, eine Einführung aus der Perspektive der dynamischen Systeme, Vieweg + Teubner (2009), an der TU-Wien als ebook verfügbar.
- Mathias Wilke und Jan W. Prüss: Gewöhnliche Differentialgleichungen und dynamische Systeme, Springer (2010), an der TU-Wien als ebook verfügbar.
- Bernd Aulbach: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Elsevier Spektrum Akademischer Verlag (2004).
- Morris Hirsch, Stephen Smale, and Robert Devaney: Differential Equations, Dynamical Systems and an Introduction to Chaos, Academic Press (2002).
- Harro Heuser: Gewöhnliche Differentialgleichungen, 6. Auflage, Vieweg +Teubner (2009).
- Robert Mattheij and Jaap Molenaar: Ordinary Differential Equations in Theory andPractice , SIAM (2002).
- Richard S. Palais and Robert A. Palais, Differential Equations, Mechanics and Computation, AMS (2009)
- Steven Strogatz: Nonlinear Dynamics and Chaos: With Applications to Physics, Biology, Chemistry, and Engineering, Perseus Books Group (2001).
- Wolfgang Walter: Gewöhnliche Differentialgleichungen, 7. Auflage, Springer (2000).
- Günther Wirsching: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Vieweg+Teubner (2006), an der TU-Wien als ebook verfügbar.
Weiterführende Lehrbücher und Standardwerke zu gewöhnlichen Differentialgleichungen
- Herbert Amann: Gewöhnliche Differentialgleichungen, de Gruyter (1995).
- Vladimir Arnold: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Springer (2001).
- Vladimir Arnold: Geometrical methods in the Theory of Ordinary Differential Equations, Springer (1988).
- Earl Coddington and Norman Levinson: Theory of Ordinary Differential Equations, McGraw-Hill (1955).
- Philip Hartman: Ordinary Differential Equations, Wiley (1964).
- Garret Birkhoff and Gian-Carlo Rota: Ordinary Differential Equations, 4th ed., Wiley (1989).
Links:
Gebiete der Mathematik und Differentialgleichungen auf Mathematik.de
Interaktive Simulation von Richtungsfeldern und ebener Vektorfelder mittels dfield und pplane
Other Ordinary Differential Equation Resources: links zu Büchern, Vorlesungen und Visualisierungen
MIT mathlets: Interaktives über Differentialgleichungen und vieles mehr
Math insight: Materialien und Apps über Differentialgleichungen und vieles mehr
Wintersemester 2016/17