Die Vorlesung

Die Vorlesung Funktionalanalysis 3


ist 2 stündig!



Am Freitag, 30.,6. um 19h würd es mich freuen, wenn Sie gemeinsam mit mir und manch anderen aus meinen LVA's dieses Semesters eben dieses beim Heurigen Zawodsky in der Reinischgasse 3, 1190 Wien, ausklingen lassen. Sollten Sie vorhaben zu kommen und es noch nicht getan haben, so schreiben Sie mir bis zum 28.,6. eine kurze Email.

Die Vorlesung findet ab dem 9.3.2023 immer Donnerstags um 11h bis 12h30 im Seminarraum 107/1 im Goldenen Lamm statt!



Am Mittwoch, den 7.6. findet von 14h bis 15h30 eine zusätzliche Vorlesung im Sem.R. DA grün 02 C - GEO statt!!

Die Inhalte der Vorlesung vom 7.6.: Lemma 3.1, Proposition 3.2, Proposition 3.3, Proposition 3.4, Proposition 3.5, Proposition 3.6, Proposition 3.8 aus dem Buch 'Completely bounded maps and Operator Algebras' von Vern Paulson

Inhalte


Die Vorlesung beschäftigt sich anfangs mit der über den Stoff der Fana2 hinaus weiterführenden Theorie von C^*-Algebren. Insbesondere wird gezeigt, dass jede C^*-Algebra isometrisch isomorph zu einer Unteralgebra von L_b(H) für einen geeigneten Hilbertraum ist. Anschließend werde ich einiges über vollständig beschränkte bzw. vollständig positive Abbildungen vortragen.
Als Grundlage der Vorlesung dienen neben den Skripten zu Fana1 und Fana2 die Bücher:
'Completely bounded maps and Operator Algebras' von Vern Paulson
'C^*-Algebras and Operator Theory' von Gerard J. Murphy


Vorwissen:


Als Vorwissen sollte ihnen der Stoff der Funktionalanalysis 1 und teilweise Funktionalanalysis 2 geläufig sein.