101.275 VU (4std Vorlesung/Übung, Sommersemester 2021)
Einführung ins Programmieren für TM
TISS-Homepage TUWEL-Homepage

Information for foreign students

All courses in the BSc programmes Technical Mathematics at TU Wien are taught in German. This also applies to EPROG. However, all EPROG participants who do not speak or understand German, might want to participate in the exercise class B3 (see TISS) which is taught in English.

Wichtiges am Semesterstart

Bitte verwenden Sie für alle Email-Kommunikation Ihre TU-Emailadresse. Aufgrund der DSGVO dürfen wir auf andere Emails nicht antworten!

Corona bedingt, gilt dieses Semester Folgendes:

Downloads (siehe TUWEL für wöchentliche Downloads)

20.01.2021EPROG Folien aus Wintersemester 2020/21[pdf]
20.01.2021EPROG Folien aus Wintersemester 2020/21 (Handout)[pdf]
20.01.2021Übersicht Linux Befehle[pdf]
20.01.2021FAQ: Frequently Asked Questions[pdf]
20.01.2021EPROG Starterkit Windows (inkl. Tutorial und erstem Programm)[zip]
17.09.2020EPROG Starterkit MacOS (inkl. erstem Programm)[pdf]
20.01.2021EPROG Starterkit Linux (inkl. Tutorial)[zip]
20.01.2021Anleitung: Abonnieren von News und Forum in TISS[pdf]
20.01.2021Anleitung: Weiterleiten von TU Student-Mails[pdf]

Lernziel der LVA

Formaler Aufbau der LVA

Die LVA wird sowohl im Winter- als auch im Sommersemester mit den gleichen Inhalten angeboten. Aufgrund des Studienplans sollte die LVA aber im Wintersemester erfolgreich absolviert werden, da die anschließende Computermathematik nur im Sommersemester angeboten wird.

Ab der ersten Vorlesung am Fr. 05.03.2021 haben alle angemeldeten Teilnehmer über die TU-Onlineplattform TUWEL Zugriff auf die Vorlesungsfolien, die Übungsblätter und weitere Unterlagen.

Anmeldung / Abmeldung

Alle Studierenden, die nach Ende der Abmeldefrist noch angemeldet sind, werden am Semesterende benotet (ggf. negatives Zeugnis).

Sollten die Plätze in TISS am Semesteranfang nicht ausreichen, so werden zunächst weitere UE Gruppen eingerichtet, die allerdings im Zuge des Semesters aufgelöst werden. Die Studierenden dieser zusätzlichen Gruppen werden auf die erfahrungsgemäß frei werdenden Plätze in anderen UE-Gruppen aufgeteilt.

TISS-News, TISS-Forum, TUWEL-Forum

Wir bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die TISS-News, das TISS-Forum und das TUWEL-Forum zur LVA EPROG zu abonnieren und bei der Beantwortung von Fragen mitzuhelfen. Bitte rufen Sie regelmäßig Ihre TU-Email ab, damit wir Sie ggf. kontaktieren können. Siehe Anleitungen unter Downloads.

Übungsmodus & Übungsaufgaben

Leistungsnachweis

Die Gesamtnote besteht aus 3 Teilen zu je 40 Punkten. Diese Punkte werden gewichtet addiert (Übung 40%, Abschlusstest 40%, QuickQuiz 20%), und es ergeben sich die Noten

Bestandteile der Note sind: Um die LVA positiv abzuschließen, müssen Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

Als grobe Regel für die UE-Note gilt folgende Anzahl im Mittel gelöster Aufgaben:

Sollten Sie bei der Präsentation Ihre Lösung nicht erklären können (d.h. Sie haben die Aufgabe offensichtlich nicht selbst gemacht) oder eine gekreuzte Aufgabe nicht gemacht haben, werden die Kreuzerl der gesamten Serie gestrichen, und diese Serie geht auch mit 0 Kreuzerln in die Gesamtnote ein (d.h. Betrug wird nicht als schlechteste Übung gestrichen)!

Nachtest

Es gibt einen Wiederholungstermin zum Abschlusstest am Fr. 24.09.2021 (10:00-12:00 Uhr) . Teilnehmen darf nur, Details werden über die TISS-News am Ende des Semesters bekannt gegeben.

Tutorium = Hilfe bei den Übungen

Um besonders den Programmieranfängern den Einstieg ins Programmieren zu erleichtern, gibt es ein wöchentliches Tutorium, bei dem die LVA-Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hilfestellung von Tutoren die Übungsaufgaben lösen können. Insbesondere besuchen Sie bitte das Tutorium, wenn Sie Software-Installationshilfe benötigen.

Aufgrund neuer Vorgaben darf das Tutorium nur noch als Online-Tutorium auf Zoom stattfinden. Den Teilnahme-Link finden Sie auf TUWEL:

Während der angegebenen Zeiten sind jeweils ein Tutor anwesend, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihnen beim Lösen der Übungsaufgaben zu helfen.

Übungsgruppen, jeweils am Dienstag

Sie müssen sich für eine Übungsgruppe in TISS anmelden (Anmeldefrist siehe oben). Die Gruppen finden wöchentlich statt (alle online auf Zoom). Alle Zeiten verstehen sich pünktlich!

Um allen Studierenden die Teilnahme an der LVA zu ermöglichen werden am Semesterbeginn zusätzliche Übungsgruppen eingerichtet. Diese werden voraussichtlich im Zuge des Semesters aufgelöst, und die Teilnehmer werden in andere UE-Gruppen verschoben. Bitte checken Sie regelmäßig Ihre TU-Emailadresse!

Die Plätze in den Übungen sind knapp. Falls Sie unentschuldigt fehlen, wird Ihr Übungsplatz in Ihrer Gruppe neu vergeben.

Emailadressen der UE-Leiter

Emailadressen der Organisatoren / Vortragenden