Class ViewPanel

java.lang.Object
  extended by java.awt.Component
      extended by java.awt.Container
          extended by java.awt.Panel
              extended by ViewPanel
All Implemented Interfaces:
java.awt.image.ImageObserver, java.awt.MenuContainer, java.io.Serializable, javax.accessibility.Accessible

 class ViewPanel
extends java.awt.Panel

Diese Klasse definiert den Bereich der graphischen Ausgabe


Nested Class Summary
 
Nested classes/interfaces inherited from class java.awt.Panel
java.awt.Panel.AccessibleAWTPanel
 
Nested classes/interfaces inherited from class java.awt.Container
java.awt.Container.AccessibleAWTContainer
 
Nested classes/interfaces inherited from class java.awt.Component
java.awt.Component.AccessibleAWTComponent, java.awt.Component.BltBufferStrategy, java.awt.Component.FlipBufferStrategy
 
Field Summary
static boolean cd_state
          Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "derivative"
static int[] CoG_perFunction
          Dieses Feld dient der Beschreibug der Funktionen: Anzahl der Graphen der einzelnen Funktionen
static int Cos
          Diese Variable weist der Funktion "Cos" eine Zahl zur Verarbeitung zu
static int Cosh
          Diese Variable weist der Funktion "Cosh" eine Zahl zur Verarbeitung zu
static int Exp
          Diese Variable weist der Funktion "Exp" eine Zahl zur Verarbeitung zu
private  int function
          Diese Variable speichert die aktuell ausgewählte Funktion
static java.lang.String[] function_names
          Dieses Feld dient der Beschreibung der Funktionen: Namen der Funktionen
private static int gridlines
          Diese Variable definiert den "Eingabe"-Raster (2)
private static int gridsize
          Diese Variable definiert den "Eingabe"-Raster (3)
private static int gridspace
          Diese Variable definiert den "Eingabe"-Raster (1)
 int init_z_im
          Diese Variable definiert die Y-Koordinate von z (fuer die komplexe Ableitung)
 int init_z_re
          Diese Variable definiert die X-Koordinate von z (fuer die komplexe Ableitung)
 int init_z0_im
          Diese Variable definiert die Y-Koordinate von z0 (fuer die komplexe Ableitung)
 int init_z0_re
          Diese Variable definiert die X-Koordinate von z0 (fuer die komplexe Ableitung)
static int Log
          Diese Variable weist der Funktion "Log" eine Zahl zur Verarbeitung zu
static int origin_x
          Diese Variable definiert die X-Koordinate des Panel-Ursprungs
static int origin_y
          Diese Variable definiert die Y-Koordinate des Panel-Ursprungs
(package private)  ComplexViewer parent
          Diese Variable verweist auf das Applet ComplexViewer
static float scale
          Diese Variable definiert den Zoom-Faktor
static boolean shw1_state
          Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "show f(z0)"
static boolean shw2_state
          Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "show df(z0)"
static boolean shw3_state
          Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "show ap:f(z)"
static boolean shw4_state
          Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "show f(z)"
static int Sin
          Diese Variable weist der Funktion "Sin" eine Zahl zur Verarbeitung zu
static int Sinh
          Diese Variable weist der Funktion "Sinh" eine Zahl zur Verarbeitung zu
static int Sqrt
          Diese Variable weist der Funktion "Sqrt" eine Zahl zur Verarbeitung zu
private  int x1
          Diese Variable definiert die X-Koordinate des Mittelpunktes des Eingabe Rasters
private  int y1
          Diese Variable definiert die Y-Koordinate des Mittelpunktes des Eingabe Rasters
static int z_Quadrat
          Diese Variable weist der Funktion "z_Quadrat" eine Zahl zur Verarbeitung zu
static boolean z0_state
          Diese Variable beschreibt den Status des Buttons "choose z0"
 
Fields inherited from class java.awt.Component
BOTTOM_ALIGNMENT, CENTER_ALIGNMENT, LEFT_ALIGNMENT, RIGHT_ALIGNMENT, TOP_ALIGNMENT
 
Fields inherited from interface java.awt.image.ImageObserver
ABORT, ALLBITS, ERROR, FRAMEBITS, HEIGHT, PROPERTIES, SOMEBITS, WIDTH
 
Constructor Summary
ViewPanel(ComplexViewer target)
          Dies ist der Konstruktor fuer Viewpanel.
 
Method Summary
private  long[] AFValue(int re, int im, int rez, int imz, int t)
          Diese Methode berechnet die Approximation von f(z) nach dem Schema: f(z) = f(z0) + df(z0) * (z - z0)
private  double[] CartesianToPolar(double re, double im)
          Diese Methode dient der Konvertierung von Kartesischen-Koordinaten in Polar-Koordinaten,
 void destroy()
          java.applet.Applet method
private  double[] df_im(double re, double im)
          Diese Methode dient der Kalkulation des Imaginaer-Teils der Ableitungsfunktion
private  double[] df_re(double re, double im)
          Diese Methode dient der Kalkulation des Real-Teils der Ableitungsfunktion
private  long[] DFValue(int x, int y, int t)
          Diese Methode berechnet den Wert der Ableitungsfunktion
private  double[] f_im(double re, double im)
          Diese Methode dient der Kalkulation des Imaginaer-Teils der Funktionswerte
private  double[] f_re(double re, double im)
           
private  long FValue_x(int x, int y, int t)
          Diese Methode berechnet den Real-Teil des Funktionswertes
private  long FValue_y(int x, int y, int t)
          Diese Methode berechnet den Imaginaer-Teil des Funktionswertes
private  int[] getArrow_im(int start_re, int start_im, int end_re, int end_im)
          Diese Methode dient der Berechnung der Imaginaer-Teile der Eckpunkte der Pfeilspitze
private  int[] getArrow_re(int start_re, int start_im, int end_re, int end_im)
          Diese Methode dient der Berechnung der Real-Teile der Eckpunkte der Pfeilspitze
 void init()
          java.applet.Applet method
 boolean mouseDown(java.awt.Event evt, int x, int y)
          Diese Methode beschreibt die Aktion bei Betaetigung des Maus-Buttons
- nicht (cd): kann die neue Position des Eingabe Rasters festgelegt werden (ziehen möglich)
- (cd): kann die neue Position von z festgelegt werden (ziehen möglich)
- (cd) && "choose z0": kann die neue Position von z0 festgelegt werden (ziehen nicht möglich)
 boolean mouseDrag(java.awt.Event evt, int x, int y)
          Diese Methode beschreibt die Aktion bei Ziehen der Maus bei gedruecktem Maus-Button
- nicht (cd): kann die Position des Eingabe Rasters durch ziehen veraendert werden
- (cd): kann die Position von z durch ziehen veraendert werden
 void paint(java.awt.Graphics g)
          Diese Methode dient der Definition der graphischen Ausgabe (Paint)
Anmerkung: (cd) := Nur relevant, wenn die komplexe Ableitung aktiviert ist
private  double[] PolarToCartesian(double r, double phi)
          Diese Methode dient der Konvertierung von Polar-Koordinaten in Kartesischen-Koordinaten,
private  double print_x(int x)
          Diese Methode rundet die Gauss-Werte des eingegebenen Panel-Wertes auf zwei Kommastellen Sie wird fuer die gaphische Ausgabe der Legende verwendet
private  double print_y(int y)
          Diese Methode rundet die Gauss-Werte des eingegebenen Panel-Wertes auf zwei Kommastellen Sie wird fuer die gaphische Ausgabe der Legende verwendet
 void setFunction(int function)
          Mithilfe dieser Methode wird eine gewählte Funktion als aktuelle Funktion gesetzt
private  int signum(double d)
           
 void start()
          java.applet.Applet method
 void stop()
          java.applet.Applet method
 void update(java.awt.Graphics g)
           
private  long X_GaussToPanel(double gauss_x)
          Diese Methode dient der Konvertierung von Gauss-Koordinaten in Panel-Koordinaten
private  double X_PanelToGauss(double panel_x)
          Diese Methode dient der Konvertierung von Panel-Koordinaten in Gauss-Koordinaten
private  long Y_GaussToPanel(double gauss_y)
          Diese Methode dient der Konvertierung von Gauss-Koordinaten in Panel-Koordinaten
private  double Y_PanelToGauss(double panel_y)
          Diese Methode dient der Konvertierung von Panel-Koordinaten zu Gauss-Koordinaten
 
Methods inherited from class java.awt.Panel
addNotify, getAccessibleContext
 
Methods inherited from class java.awt.Container
add, add, add, add, add, addContainerListener, addImpl, addPropertyChangeListener, addPropertyChangeListener, applyComponentOrientation, areFocusTraversalKeysSet, countComponents, deliverEvent, doLayout, findComponentAt, findComponentAt, getAlignmentX, getAlignmentY, getComponent, getComponentAt, getComponentAt, getComponentCount, getComponents, getComponentZOrder, getContainerListeners, getFocusTraversalKeys, getFocusTraversalPolicy, getInsets, getLayout, getListeners, getMaximumSize, getMinimumSize, getMousePosition, getPreferredSize, insets, invalidate, isAncestorOf, isFocusCycleRoot, isFocusCycleRoot, isFocusTraversalPolicyProvider, isFocusTraversalPolicySet, layout, list, list, locate, minimumSize, paintComponents, paramString, preferredSize, print, printComponents, processContainerEvent, processEvent, remove, remove, removeAll, removeContainerListener, removeNotify, setComponentZOrder, setFocusCycleRoot, setFocusTraversalKeys, setFocusTraversalPolicy, setFocusTraversalPolicyProvider, setFont, setLayout, transferFocusBackward, transferFocusDownCycle, validate, validateTree
 
Methods inherited from class java.awt.Component
action, add, addComponentListener, addFocusListener, addHierarchyBoundsListener, addHierarchyListener, addInputMethodListener, addKeyListener, addMouseListener, addMouseMotionListener, addMouseWheelListener, bounds, checkImage, checkImage, coalesceEvents, contains, contains, createImage, createImage, createVolatileImage, createVolatileImage, disable, disableEvents, dispatchEvent, enable, enable, enableEvents, enableInputMethods, firePropertyChange, firePropertyChange, firePropertyChange, firePropertyChange, firePropertyChange, firePropertyChange, firePropertyChange, firePropertyChange, firePropertyChange, getBackground, getBounds, getBounds, getColorModel, getComponentListeners, getComponentOrientation, getCursor, getDropTarget, getFocusCycleRootAncestor, getFocusListeners, getFocusTraversalKeysEnabled, getFont, getFontMetrics, getForeground, getGraphics, getGraphicsConfiguration, getHeight, getHierarchyBoundsListeners, getHierarchyListeners, getIgnoreRepaint, getInputContext, getInputMethodListeners, getInputMethodRequests, getKeyListeners, getLocale, getLocation, getLocation, getLocationOnScreen, getMouseListeners, getMouseMotionListeners, getMousePosition, getMouseWheelListeners, getName, getParent, getPeer, getPropertyChangeListeners, getPropertyChangeListeners, getSize, getSize, getToolkit, getTreeLock, getWidth, getX, getY, gotFocus, handleEvent, hasFocus, hide, imageUpdate, inside, isBackgroundSet, isCursorSet, isDisplayable, isDoubleBuffered, isEnabled, isFocusable, isFocusOwner, isFocusTraversable, isFontSet, isForegroundSet, isLightweight, isMaximumSizeSet, isMinimumSizeSet, isOpaque, isPreferredSizeSet, isShowing, isValid, isVisible, keyDown, keyUp, list, list, list, location, lostFocus, mouseEnter, mouseExit, mouseMove, mouseUp, move, nextFocus, paintAll, postEvent, prepareImage, prepareImage, printAll, processComponentEvent, processFocusEvent, processHierarchyBoundsEvent, processHierarchyEvent, processInputMethodEvent, processKeyEvent, processMouseEvent, processMouseMotionEvent, processMouseWheelEvent, remove, removeComponentListener, removeFocusListener, removeHierarchyBoundsListener, removeHierarchyListener, removeInputMethodListener, removeKeyListener, removeMouseListener, removeMouseMotionListener, removeMouseWheelListener, removePropertyChangeListener, removePropertyChangeListener, repaint, repaint, repaint, repaint, requestFocus, requestFocus, requestFocusInWindow, requestFocusInWindow, reshape, resize, resize, setBackground, setBounds, setBounds, setComponentOrientation, setCursor, setDropTarget, setEnabled, setFocusable, setFocusTraversalKeysEnabled, setForeground, setIgnoreRepaint, setLocale, setLocation, setLocation, setMaximumSize, setMinimumSize, setName, setPreferredSize, setSize, setSize, setVisible, show, show, size, toString, transferFocus, transferFocusUpCycle
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 

Field Detail

parent

ComplexViewer parent
Diese Variable verweist auf das Applet ComplexViewer


Sin

public static final int Sin
Diese Variable weist der Funktion "Sin" eine Zahl zur Verarbeitung zu

See Also:
Constant Field Values

Cos

public static final int Cos
Diese Variable weist der Funktion "Cos" eine Zahl zur Verarbeitung zu

See Also:
Constant Field Values

Exp

public static final int Exp
Diese Variable weist der Funktion "Exp" eine Zahl zur Verarbeitung zu

See Also:
Constant Field Values

z_Quadrat

public static final int z_Quadrat
Diese Variable weist der Funktion "z_Quadrat" eine Zahl zur Verarbeitung zu

See Also:
Constant Field Values

Sqrt

public static final int Sqrt
Diese Variable weist der Funktion "Sqrt" eine Zahl zur Verarbeitung zu

See Also:
Constant Field Values

Log

public static final int Log
Diese Variable weist der Funktion "Log" eine Zahl zur Verarbeitung zu

See Also:
Constant Field Values

Cosh

public static final int Cosh
Diese Variable weist der Funktion "Cosh" eine Zahl zur Verarbeitung zu

See Also:
Constant Field Values

Sinh

public static final int Sinh
Diese Variable weist der Funktion "Sinh" eine Zahl zur Verarbeitung zu

See Also:
Constant Field Values

function

private int function
Diese Variable speichert die aktuell ausgewählte Funktion


function_names

public static final java.lang.String[] function_names
Dieses Feld dient der Beschreibung der Funktionen: Namen der Funktionen


CoG_perFunction

public static final int[] CoG_perFunction
Dieses Feld dient der Beschreibug der Funktionen: Anzahl der Graphen der einzelnen Funktionen


scale

public static float scale
Diese Variable definiert den Zoom-Faktor


gridspace

private static int gridspace
Diese Variable definiert den "Eingabe"-Raster (1)


gridlines

private static int gridlines
Diese Variable definiert den "Eingabe"-Raster (2)


gridsize

private static int gridsize
Diese Variable definiert den "Eingabe"-Raster (3)


x1

private int x1
Diese Variable definiert die X-Koordinate des Mittelpunktes des Eingabe Rasters


y1

private int y1
Diese Variable definiert die Y-Koordinate des Mittelpunktes des Eingabe Rasters


origin_x

public static int origin_x
Diese Variable definiert die X-Koordinate des Panel-Ursprungs


origin_y

public static int origin_y
Diese Variable definiert die Y-Koordinate des Panel-Ursprungs


init_z0_re

public int init_z0_re
Diese Variable definiert die X-Koordinate von z0 (fuer die komplexe Ableitung)


init_z0_im

public int init_z0_im
Diese Variable definiert die Y-Koordinate von z0 (fuer die komplexe Ableitung)


init_z_re

public int init_z_re
Diese Variable definiert die X-Koordinate von z (fuer die komplexe Ableitung)


init_z_im

public int init_z_im
Diese Variable definiert die Y-Koordinate von z (fuer die komplexe Ableitung)


cd_state

public static boolean cd_state
Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "derivative"


z0_state

public static boolean z0_state
Diese Variable beschreibt den Status des Buttons "choose z0"


shw1_state

public static boolean shw1_state
Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "show f(z0)"


shw2_state

public static boolean shw2_state
Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "show df(z0)"


shw3_state

public static boolean shw3_state
Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "show ap:f(z)"


shw4_state

public static boolean shw4_state
Diese Variable beschreibt den Status der Checkbox "show f(z)"

Constructor Detail

ViewPanel

ViewPanel(ComplexViewer target)
Dies ist der Konstruktor fuer Viewpanel.

Parameters:
target - die Instanz des aufrufenden ComplexViewer-Objektes
Method Detail

init

public void init()
java.applet.Applet method


start

public void start()
java.applet.Applet method


stop

public void stop()
java.applet.Applet method


destroy

public void destroy()
java.applet.Applet method


setFunction

public void setFunction(int function)
Mithilfe dieser Methode wird eine gewählte Funktion als aktuelle Funktion gesetzt

Parameters:
function - Der Integer-Wert der Funktion, die gesetzt werden soll (sin=0, cos=1, ... , cosh=6, sinh=7)

X_PanelToGauss

private double X_PanelToGauss(double panel_x)
Diese Methode dient der Konvertierung von Panel-Koordinaten in Gauss-Koordinaten

Parameters:
panel_x - Real-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
Returns:
Real-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten

Y_PanelToGauss

private double Y_PanelToGauss(double panel_y)
Diese Methode dient der Konvertierung von Panel-Koordinaten zu Gauss-Koordinaten

Parameters:
panel_y - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
Returns:
Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten

X_GaussToPanel

private long X_GaussToPanel(double gauss_x)
Diese Methode dient der Konvertierung von Gauss-Koordinaten in Panel-Koordinaten

Parameters:
gauss_x - Real-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten
Returns:
Real-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten

Y_GaussToPanel

private long Y_GaussToPanel(double gauss_y)
Diese Methode dient der Konvertierung von Gauss-Koordinaten in Panel-Koordinaten

Parameters:
gauss_y - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten
Returns:
Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten

CartesianToPolar

private double[] CartesianToPolar(double re,
                                  double im)
Diese Methode dient der Konvertierung von Kartesischen-Koordinaten in Polar-Koordinaten,

Parameters:
re - Real-Teil der komplexen Zahl
im - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl
Returns:
Ein zwei-elementiges Feld, das die komplexe Zahl in ihrer Polardarstellung (r,phi) beinhaltet

PolarToCartesian

private double[] PolarToCartesian(double r,
                                  double phi)
Diese Methode dient der Konvertierung von Polar-Koordinaten in Kartesischen-Koordinaten,

Parameters:
r - Radius
phi - Argument
Returns:
Ein zwei-elementiges Feld, das die komplexe Zahl in ihrer Kartesischendarstellung (re,im) beinhaltet

signum

private int signum(double d)

f_re

private double[] f_re(double re,
                      double im)

f_im

private double[] f_im(double re,
                      double im)
Diese Methode dient der Kalkulation des Imaginaer-Teils der Funktionswerte

Parameters:
re - Real-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten
im - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten
Returns:
zwei-elementiges Feld, das den Funktionswert des Imaginaer-Teils beinhaltet (falls die Funktion "sqrt" aktiviert ist, werden an dieser Stelle zwei Funktionswerte ausgegeben)

df_re

private double[] df_re(double re,
                       double im)
Diese Methode dient der Kalkulation des Real-Teils der Ableitungsfunktion

Parameters:
re - Real-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten
im - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten
Returns:
zwei-elementiges Feld, das den Real-Teil der Ableitungsfunktion beinhaltet (falls die Funktion "sqrt" aktiviert ist, werden an dieser Stelle zwei Funktionswerte ausgegeben)

df_im

private double[] df_im(double re,
                       double im)
Diese Methode dient der Kalkulation des Imaginaer-Teils der Ableitungsfunktion

Parameters:
re - Real-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten
im - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Gauss-Koordinaten
Returns:
zwei-elementiges Feld, das den Imaginaer-Teil der Ableitungsfunktion beinhaltet (falls die Funktion "sqrt" aktiviert ist, werden an dieser Stelle zwei Funktionswerte ausgegeben)

FValue_x

private long FValue_x(int x,
                      int y,
                      int t)
Diese Methode berechnet den Real-Teil des Funktionswertes

Parameters:
x - Real-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
y - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
t - Nummer des Graphen ("sqrt": 2, ansonsten 1)
Returns:
Real-Teil des Funktionswertes in Gauss-Koordinaten

FValue_y

private long FValue_y(int x,
                      int y,
                      int t)
Diese Methode berechnet den Imaginaer-Teil des Funktionswertes

Parameters:
x - Real-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
y - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
t - Nummer des Graphen ("sqrt": 2, ansonsten 1)
Returns:
Imaginaer-Teil des Funktionswertes in Gauss-Koordinaten

DFValue

private long[] DFValue(int x,
                       int y,
                       int t)
Diese Methode berechnet den Wert der Ableitungsfunktion

Parameters:
x - Real-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
y - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
t - Nummer des Graphen ("sqrt": 2, ansonsten 1)
Returns:
zwei-elementiges Feld bestehend aus Real und Imaginaer-Teil der Ableitungsfunktion in Gauss-Koordinaten

AFValue

private long[] AFValue(int re,
                       int im,
                       int rez,
                       int imz,
                       int t)
Diese Methode berechnet die Approximation von f(z) nach dem Schema: f(z) = f(z0) + df(z0) * (z - z0)

Parameters:
re - Real-Teil der komplexen Zahl z0 in Panel-Koordinaten
im - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl z0 in Panel-Koordinaten
rez - Real-Teil der komplexen Zahl z in Panel-Koordinaten
imz - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl z in Panel-Koordinaten
t - Nummer des Graphen ("sqrt": 2, ansonsten 1)
Returns:
zwei-elementiges Feld bestehend aus Real und Imaginaer-Teil der Approximation von f(z) in Gauss-Koordinaten

print_x

private double print_x(int x)
Diese Methode rundet die Gauss-Werte des eingegebenen Panel-Wertes auf zwei Kommastellen Sie wird fuer die gaphische Ausgabe der Legende verwendet

Parameters:
x - Real-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
Returns:
Gerundeter Wert des Real-Teils in Gauss-Koordinaten

print_y

private double print_y(int y)
Diese Methode rundet die Gauss-Werte des eingegebenen Panel-Wertes auf zwei Kommastellen Sie wird fuer die gaphische Ausgabe der Legende verwendet

Parameters:
y - Imaginaer-Teil der komplexen Zahl in Panel-Koordinaten
Returns:
Gerundeter Wert des Imaginaer-Teils in Gauss-Koordinaten

getArrow_re

private int[] getArrow_re(int start_re,
                          int start_im,
                          int end_re,
                          int end_im)
Diese Methode dient der Berechnung der Real-Teile der Eckpunkte der Pfeilspitze

Parameters:
start_re - Real-Teil des Startvektors in Panel-Koordinaten
start_im - Imaginaer-Teil des Startvektors in Panel-Koordinaten
end_re - Real-Teil des Endvektors in Panel-Koordinaten
end_im - Imaginaer-Teil des Endvektors in Panel-Koordinaten
Returns:
drei-elementiges Feld, das die Real-Teile der Koordinaten der Eckpunkte der Pfeilspitze in Panel-Koordinaten beinhaltet

getArrow_im

private int[] getArrow_im(int start_re,
                          int start_im,
                          int end_re,
                          int end_im)
Diese Methode dient der Berechnung der Imaginaer-Teile der Eckpunkte der Pfeilspitze

Parameters:
start_re - Real-Teil des Startvektors in Panel-Koordinaten
start_im - Imaginaer-Teil des Startvektors in Panel-Koordinaten
end_re - Real-Teil des Endvektors in Panel-Koordinaten
end_im - Imaginaer-Teil des Endvektors in Panel-Koordinaten
Returns:
drei-elementiges Feld, das die Imaginaer-Teile der Koordinaten der Eckpunkte der Pfeilspitze in Panel-Koordinaten beinhaltet

paint

public void paint(java.awt.Graphics g)
Diese Methode dient der Definition der graphischen Ausgabe (Paint)
Anmerkung: (cd) := Nur relevant, wenn die komplexe Ableitung aktiviert ist

Overrides:
paint in class java.awt.Container
Parameters:
g - Graphics-Objekt

update

public void update(java.awt.Graphics g)
Overrides:
update in class java.awt.Container

mouseDown

public boolean mouseDown(java.awt.Event evt,
                         int x,
                         int y)
Diese Methode beschreibt die Aktion bei Betaetigung des Maus-Buttons
- nicht (cd): kann die neue Position des Eingabe Rasters festgelegt werden (ziehen möglich)
- (cd): kann die neue Position von z festgelegt werden (ziehen möglich)
- (cd) && "choose z0": kann die neue Position von z0 festgelegt werden (ziehen nicht möglich)

Overrides:
mouseDown in class java.awt.Component

mouseDrag

public boolean mouseDrag(java.awt.Event evt,
                         int x,
                         int y)
Diese Methode beschreibt die Aktion bei Ziehen der Maus bei gedruecktem Maus-Button
- nicht (cd): kann die Position des Eingabe Rasters durch ziehen veraendert werden
- (cd): kann die Position von z durch ziehen veraendert werden

Overrides:
mouseDrag in class java.awt.Component